Soziale Beratungsstelle Hamburg - Harbug/Wilhelmsburg

Diakonisches Werk Hamburg – Landesverband der Inneren Mission e. V.: Soziale Beratungsstelle Hamburg - Harbug/Wilhelmsburg

Die Soziale Beratungsstelle Harburg / Wilhelmsburg ist eine Hilfseinrichtung für obdachlose, wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Bezirk Harburg und im Stadtteil Wilhelmsburg.

Verfügbare Sprachen

Deutsch, Englisch

So erreichen Sie uns

  • Mo09:00-13:00
  • Di09:00-13:00
  • Do09:00-13:00
Anmeldung bis 12.30 Uhr. Für Berufstätige nach Vereinbarung.
Weiterführende Informationen und Angebote

Wir bieten:

  • eine offene Sprechstunde für kleinere Anliegen und Notfälle
  • Einzelfallhilfen nach §§ 67 SGB XII
  • Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen

Wir unterstützen:

  • bei der Sicherung der Wohnung, zum Beispiel bei Mietschulden
  • beim Beantragen von Sozialleistungen (z.B. Arbeitslosengeld I und II, Kindergeld, Wohngeld etc.)
  • bei der Existenzsicherung im Fall von Mittellosigkeit
  • beim finanziellen Haushalten inklusive der Möglichkeit einer freiwilligen Geldverwaltung
  • bei der Unterkunfts- oder Wohnungssuche
  • bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
  • beim Kontakt zu Ämtern, Behörden und Vermieter*innen
  • bei psychischen Belastungen und Krisen
  • beim (Über)leben auf der Straße

Um unsere Beratung wahrnehmen zu können, müssen Ratsuchende nicht in unsere Einrichtung kommen. Wir suchen Menschen auch auf der Straße, öffentlichen Plätzen oder an Treffpunkten wie Essensausgabe- oder Notschlafstellen auf.

Als Beratungsstelle vermieten wir selbst keine Wohnungen oder Zimmer.

Mit Bus und Bahn
Die Beratungsstelle liegt zentral in der Nähe des S-Bahnhofes Harburg-Rathaus und ist sehr gut mit Bus und Bahn erreichbar.

Gebühren

Unsere Beratung ist freiwillig, kostenlos und unabhängig.
Diese Beratungsstelle gehört zu Diakonisches Werk Hamburg – Landesverband der Inneren Mission e. V.